Spenden für unseren Verein bitte auf das folgende Konto:
FSV 1990 Klingenthal
IBAN: DE79870580003610002483
BIC: WELADED1PLX
Verwendungszweck: Vereinsspende
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Geschafft! Dank dir sind wir Teil der Netto-Spendenaktion. 💪
Ab 04.09.23 kannst du in der Filiale Mühlenstraße in Klingenthal deinen Pfandbon spenden oder an der Kasse aufrunden. Die
gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht.
#nettomarkendiscount #danngehdochzunetto #vereinsspende #vereine
Ab sofort könnt Ihr unsere Spiele auch Live im Internet verfolgen, wir sind jetzt über soccerwatch.tv im Netz erreichbar!!!
Vielen Dank an die Sparkasse Vogtland!!!
Samstag 18.11.2023 12.00 Uhr
FSV 1990 Klingenthal II : Spielfrei
Samstag 18.11.2023 14.00 Uhr
1. FC Ranch Plauen - FSV 1990 Klingenthal :
Spieltagsvorschau:
Zweite unterliegt zuhause.
Beim ersten Schneefall des Jahres und zugleich dem letzen Spiel dieses Jahres für unsere Zweite empfing man die SpG Reumtengrün/Auerbach 4.
Nachdem man das Hinspiel mit einer Notelf 3:3 beendete und man dieses Mal eine bessere Elf aufstellen konnte, war man gewollt den nötigen Dreier im Abstiegskampf einzufahren.
Das Spiel starte aufgrund des Platzes sehr ausgeglichen und mit vielen Fehlern und Ungenauigkeiten.
So konnten beide Seiten zwar Chancen herausspielen, diese aber nicht nutzen.
In der 16. Minute kam ein Abschlag unseres Hüters zurück und wurde dreifach per Kopf verlängert.
Sodass die Gäste durch Catalin per Heber die 0:1 Führung markieren konnten.
Vom 0:1 unbeeindruckt scheiterte Deglau nach einem Freistoß nur an beiden Innenpfosten ehe die Gäste klären konnten.
Die Gäste hatten danach noch eine Chance per Fernschuss.
Zur Halbzeit stand es also 0:1, da man die immer wieder gefährlichen Konter nicht nutzen konnte.
In der zweiten Halbzeit war man gewollt offensiver zu agieren und das Spiel zu drehen.
Man vernachlässigte dadurch etwas die Abwehr und die Gäste kamen vermehrt zu Chancen.
So konnte Georgie nach einem Gegenangriff zum 0:2 einschieben.
Nur 6 Minuten später gab es ein ähnliches Bild, die Gäste konterten diesmal in den Fünfmeterraum wo der Ball quer gelegt wurde und Hadrava nur einschieben musste.
Mit dem 0:3 fiel also die Vorentscheidung.
Kurz vor Schluss konnte unsere Zweite durch Lorbeer einen Treffer markieren ein Langer Ball konnte vom gegnerischen Keeper nicht gefangen werden, sodass Lorbeer nur einschieben musste.
Mit 1:3 beendete man also die letzte Partie des Jahres und verpasste es sich weiter vom Abstiegsplatz abzusetzen. #FSV #einteameinziel #Zweite
Erneuter Punktverlust kurz vor Schluss.
Unsere Erste empfing am Samstag die SpG Eichigt 2/Triebel.
Nach der unglücklichen Niederlage aus der Vorwoche wollte man sich endlich für seinen Aufwand belohnen und 3 Punkte einfahren.
Die Partie begann intensiv und beide Mannschaften konnten Chancen verzeichnen.
Dennoch wurde keine davon in den ersten 20 Minuten genutzt.
Eine Unachtsamkeit brachte die Führung der Gäste, diese schalteten nach einem Abschluss einfach schneller und holten sich so den zweiten Ball.
Die Hereingabe vom Sechzehner fand Werner der den Ball aus kurzer Distanz Volley ins leere Tor beförderte.
Unsere Erste spielte dennoch munter weiter, konnte in ihren Aktionen jedoch nicht zwingend werden und musste sich mit einem 0:1 Pausenrückstand zufrieden geben.
Diesen galt es also in Halbzeit zwei zu drehen.
Also starte man couragiert in die zweite Hälfte, ließ wenig zu, konnte aber seine Chancen weiterhin nicht nutzen.
Eine Weißbach Ecke in der 60. Minute brachte den Ausgleich, Ebers B Sprung am höchsten und konnte einköpfen.
Das Spiel also wieder offen und unsere Männer brachten die Gäste immer wieder in Gefahr.
So reihten sich in den zahlreichen Chancen auch noch zwei Aluminium Treffer ein.
In der 78. Minute war es erneut ein Standard der die nun verdiente Führung brachte.
Weißbach brachte einen Freistoß in den Sechszehner wo erneut Ebers B am höchsten stieg und auf Siegl ablegte, dieser beförderte seinen Kopfball ins lange Eck.
Der FSV nun also in Front und alle Zeichen deuteten auf den lang ersehnten nächsten Sieg.
Doch alles kam anders.
Die Gäste glichen durch Zenner nach einem sehr fragwürdigen Freistoß und einer schlechtplatzierten Mauer aus.
Nach dem Ausgleich gab es noch ein letztes aufbäumen unserer Männer.
Am Ende steht jedoch ein unglückliches 2:2 zu Buche und man konnte sich wieder nicht für seine gute Leistung belohnen.
#FSV #einteameinziel #Erste #kreisliga